…der Auftragsablauf

Derzeit kann ich keine Aufträge annehmen. Vorhandene Gutscheine sind weiterhin gültig. Kontaktiert mich bitte hierfür per Email über kontakt@baghira.info. Herzlichen Dank!!

Bitte kontaktiert mich. (Anruf, Mailbox, Email schicken, per Facebook  anschreiben…) Ich kann ohne Absprache keine Aufträge annehmen!!

Auftragsanfrage

Folgende Informationen benötige ich bei einer Anfrage (bitte bei der Kontaktaufnahme per Email/Facebook etc. mit angeben):

  • Wer ist mein Gesprächspartner? Anfragen von „SweetHoney56“, „Andi F.“ oder „Hellboy“, werden nicht beantwortet. Weder per Email noch per Facebook. Bitte stellt euch mir kurz mit kompletten Namen, Wohnort und ggf. Verein vor. Ich möchte wissen, mit wem ich spreche. Fiktiven Personen gebe ich keine Auskunft.
  • Um welches Projekt handelt es sich? (Fahrzeug: Marke, Typ und zu gestaltender Bereich angeben, Helm: Hersteller und Modell angeben)
  • Zustand: Neu, gebraucht, beschädigt oder div. andere Umstände? Bei Bedarf mit Fotos.
  • Welche Farben/Welches Farbschema ist gewünscht/sollen hauptsächlich verwendet werden?
  • Das Design:
    Thema, Motiv, Fotos, Stil oder auch Bilder von anderen Masken (die euch besonders gut gefallen),…
    Bitte sammelt alles und zeigt es mir per Email-Anhang oder als Link. Bei den gewünschten Logos und/oder div. Grafiken benötige ich hochauflösende Bilddateien. (Achtung: beachte bitte weiter unten auf dieser Seite: „Copyright und Nutzungsrechte“)

    Aaaaaaber……: Weniger ist oftmals mehr.
    Versucht bitte nicht zu viele verschiedenen Themen in euer Wunschdesign zu packen. Natürlich könnt ihr mir alle eure Ideen mitteilen, aber bitte bedenkt folgendes:
    1. Die Umsetzung mancher Motive ist nur bedingt möglich, da div. Wölbungen der Oberflächen es oftmals nicht zulassen, geometrische Formen (teils auch mit Hilfe von Schablonen) anzubringen. Zur besseren Erklärung: Versucht mal ein Din A4 Blatt mit einem aufgedrucktem Logo flächendeckend auf einen Fußball zu kleben…
    2. Motive können durch die Oberflächenbeschaffenheit (z.B. aerodynamische Wölbungen etc.) je nach Blickwinkel stark verzerrt wirken. Lasst euch hierbei von mir entsprechend beraten. Es kann durchaus notwendig und sinnvoll sein von eurer ursprünglichen Designvorstellung abzuweichen und mit mir zusammen ein neues Thema bzw. eine andere Umsetzung des Wunschthemas zu „entwerfen“.
    3. Lüftungsöffnungen, Bohrungen, Schrauben, Bänderführungen etc. beeinflussen und bestimmen die Positionierung und die letztendliche Umsetzung der Motive.
    4. „show and shine“: Bedenkt, dass das komplette Design eine entsprechende Wirkung auf den Betrachter ausüben sollte (nicht nur auf den Träger/Besitzer, der die Maske/das Objekt meistens aus der Nähe betrachtet). Eine Maske/Das Projekt sollte bereits aus einer gewissen Entfernung eine beeindruckende Wirkung ausüben. Dies geliegt nur mit pregnanter Positionierung und einer guter Designführung. Eine gewisse Mindestgröße der angebrachten Motive ist notwendig um ein gutes Gesamtbild zu erhalten.
    5. Werden gewisse Bereiche des Designs gewollt schlicht gehalten, wird dies dazu führen, dass der Blick des Betrachters verstärkt auf die anderen Motive oder einer bestimmten Formführung gezogen wird. Dies kann oftmals dem Gesamtkonzept des Projektes mehr Ausdrucksstärke verleihen als eine flächenfüllende Gestaltung.

  • Design-Entwurf:
    Ich mache aus Kosten und Zeitgründen keine Entwürfe mehr. Nur mündliche/schriftliche Design-Absprachen. Von euch selbst erstellte Entwürfe sind natürlich jederzeit willkommen.

Voraussetzungen

Ist das Material lackierbar?
Lackierbar sind: Teile/Helme aus Fiberglas und Kevlar. Bereits lackierte Metall-Oberflächen oder entsprechend professionell vorbereitete und bereits lackierte Kunststoffteile (Fahrzeugteile wie z.B. Motorradverkleidungen, lackierte Autoteile/verkleidungen, Reserverad-Abdeckungen etc.) sind in der Regel lackierbar und können somit auch mit einem Airbrush verschönert werden. Bei Motorräder/Roller etc.: Bugspoiler und Fender sind oftmals nicht lackierbar (vorherige Absprache mit meinem Lackierer).
Carbon ist bedingt lackierbar (bitte mit mir absprechen)
Nicht lackierbar: Polycarbonat, Lexan, ABS, gummierte Oberflächen etc.

Welche Farbe muss der Untergrund/Grundlack haben?
Der Grundlack muss in den meisten Fällen weiß sein (Designabhängig, vorher mit mir abklären). In Einzelfällen kann ich auch direkt auf einfarbigem Untergrund arbeiten. Eine farbige oder schwarze Goalie-Maske benötigt in der Regel beim Lackierer eine komplette Aufarbeitung mit weißem Finish. Dies kostet einen projektabhängigen Aufpreis und verlängert den Auftragsablauf um ca. 1,5-2 Wochen.

Das Design und meine Beratung
Ich brauche eure Ideen. Ich berate gerne und ausführlich, aber jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen und ihr solltet unbedingt schon eine Vorstellung davon haben, was ihr überhaupt wollt. Diese Entscheidung kann ich euch leider nicht abnehmen. Anfragen wie „Was kostet ein Airbrush? Aber ich weiß noch nicht, was ich möchte.“, „Ich möchte ein einfaches Design und auf jeder Seite ein Logo. Was kostet das ca.?“, bringen mich nicht weiter. Ich kann aufgrund solche Anfragen keine Preisauskunft und auch keine Beratung machen.
Mit euren Informationen (siehe „Auftragsanfrage“ und bitte möglichst viele konkrete Daten, wie z.B. Grafiken, Logo, etc. als Datei im Email-Anhang) kann ich arbeiten und wir können GEMEINSAM ein Projekt entwerfen. Auch von euch bereits gemalte/gebastelte/animierte Entwürfe sind erwünscht (Ihr müsst mir keine künstlerischen Meisterwerke abliefern.).
Bei der letztendlichen Umsetzung spielen viele Faktoren eine Rolle, die sich im Vorfeld nicht immer zu 100% einplanen lassen. Die Wölbungen der Maske/des Objektes, das Verhalten der Oberflächen, Belüftungsöffnungen, Bänderführung, Bohrungen beeinflussen das Design sehr stark und lassen in manchen Fällen nur begrenzten Freiraum in der Positionierung der Motive. Daher ist eine besprochene Gestaltung immer nur ein guter Richtwert und/oder eine Leitlinie für das letzendlich umsetzbare Design.

Copyright und Nutzungsrechte:
Ich kopiere nicht. Jede Maske ist und bleib ein Unikat. Ausnahmen bestätigen die Regel: Sollte ausdrücklich eine Kopie verlangt werden (z.B. um ein Ausstellungsstück für einen Fan zu erstellen), ist vorab die Zustimmung des Besitzers einzuholen. Des weiteren unterliegen viele Grafiken und Motive einem Copyright oder div. Urheberrechten. Hierzu zählen auch Objekte wie z.B. Fußballstadien etc.
Der Auftraggeber hat hierzu die entsprechenden Nutzungsrechte einzuholen!

Zusatzkosten abklären:
Welche Zusatzkosten können entstehen? Z.B. Aufarbeitung des Untergrunds, Kleinreparaturen durch den Lackierer. Transportkosten. Zusätzliche Anschaffung von Leinwänden, Bilderrahmen etc.

Zeitplan besprechen:
Ich habe immer gut zu tun. Aber es kann auch andere Gründe dafür geben, warum sich ein Auftrag verschiebt. Urlaub, Krankheit, private Notfälle…
Daher kann es zu Wartezeiten kommen. Umso früher ihr bei mir anfragt, umso besser.

Ein Airbrushprojekt als Geschenk:
Wenn es sich um ein Geschenk handelt, ist es manchmal ratsam einen Gutschein zu verschenken. Derjenige kann sich dann selber mit mir in Verbindung setzen, seine Wünsche einbringen und einen Termin vereinbaren.

Zustellung abklären:
Kann der Auftrag per Post geschickt werden? Soll der Versand versichert werden?
Oder ist sogar eine Abholung oder persönliche Zustellung/Übergabe möglich?

Bei Motorrädern und anderen kleinen Fahrzeugen etc.:
Ich habe einen Anhänger zur Verfügung, mit dem wir im näheren Umkreis auch Fahrzeuge transportieren können.
Bikes kann ich vorübergehend „komplett“ bei mir unterstellen. Es ist eine befahrbare Werkstatt vorhanden. Es ist also durchaus nach entsprechender Absprache möglich mit dem ganzen Motorrad zu kommen und es im fertigen Zustand wieder abzuholen. Wegen Diebstahl braucht ihr euch nicht zu sorgen. Der Raum befindet sich im Haus, ist sicher verschlossen und bei kalten Temperatur hat dein „Schätzchen“ sogar Fußbodenheizung. 🙂

Auftragsdauer:
Goalie-Masken sind bei pünktlicher Zulieferung in der Regel ca. 3 Wochen bei mir in Arbeit. Diverse Randbedingungen (wie Maskenaufbereitung, sehr umfangreiches Design, Krankheitsfälle etc.) können die Auftragsdauer beeinflussen. Größere Projekte wie z.B. div. Fahrzeugteile benötigen bitte eine separate Absprache für den benötigten zeitlichen Rahmen.

Feste Auftragsannahme:
Für eine feste Auftragsannahme benötige ich deine komplette Anschrift (Vorname, Nachname, Straße, Ort und eine Telefonnummer unter der eine im Projekt involvierte Person erreichbar ist). Des weiteren wird (soweit nicht anders vereinbart) eine Anzahlung von ca. 1/3 des anzunehmenden Endbetrages fällig. Eine Auftragsstornierung ist bis 4 Wochen vor dem vereinbarten Auftragstermin kostenfrei. Bei einer späteren Auftragsstornierung wird eine Unkostenpauschale von 80 Euro fällig, welche mit der bereits getätigten Anzahlung verrechnet wird. (mögliche Ausnahmen sind diverse nachweislich unverschuldete Umstände)